pilzerkrankungen

Pilzerkrankungen der Haut, Nägel und Schleimhäute – Diagnose & Behandlung 

Pilzinfektionen (Mykosen) sind weit verbreitet und betreffen Haut, Nägel oder Schleimhäute. Sie können durch Dermatophyten (Fadenpilze), Hefen oder Schimmelpilze verursacht werden und sind oft hartnäckig. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend, um eine Ausbreitung zu verhindern. 

Häufige Pilzerkrankungen: 

  1. Hautpilz (Dermatophytose) – rote, schuppende und juckende Hautveränderungen 

  2. Nagelpilz (Onychomykose) – verdickte, verfärbte und brüchige Nägel

  3. Fußpilz (Tinea pedis) – juckende, schuppige Haut zwischen den Zehen 

  4. Pilzinfektionen der Schleimhäute – z. B. Candida-Infektion im Mund- oder Genitalbereich 

Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis 

Wir bieten Ihnen eine präzise Diagnostik mittels Haut- oder Nagelproben sowie individuelle Therapiekonzepte: 

  1. Topische Behandlung mit Cremes, Lösungen oder Nagellacken 

  2. Systemische Therapie mit Tabletten bei hartnäckigen Infektionen

  3. Lasertherapie als schonende und effektive Alternative bei Nagelpilz

  4. Beratung zur Vorbeugung & Hautpflege, um Rückfälle zu vermeiden