Pigmentflecken, Altersflecken & Tattooentfernung
Präzise und schonend mit Rubin- & Nd:YAG-Laser
Die moderne Lasermedizin ermöglicht eine effektive und hautschonende Behandlung von Pigmentflecken, Altersflecken und unerwünschten Tätowierungen. In unserer Praxis setzen wir den Rubin-Laser (694 nm) und den Nd:YAG-Laser (532 nm & 1064 nm) ein, um gezielt überschüssige Pigmente zu entfernen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Durch die gezielte Absorption der Laserenergie in den Pigmentzellen werden unerwünschte Verfärbungen oder Tätowierfarben sanft zerkleinert und vom Körper abgebaut.
Pigmentflecken und Altersflecken: Wie funktioniert die Laserbehandlung?
Die Lasertechnologie nutzt kurze, hochenergetische Lichtimpulse, die gezielt von den Pigmentzellen absorbiert werden. Dadurch werden die Pigmente in kleinste Partikel zerlegt, die der Körper nach und nach abbaut - oft sind bereits nach 1–3 Sitzungen sichtbare Ergebnisse erkennbar.
Tattooentfernung mit Rubin- & Nd:YAG-Laser
Nicht jede Tätowierung ist für immer gewünscht – sei es durch eine veränderte Lebenssituation oder unzufriedenstellende Ergebnisse. Unsere Lasertherapie ermöglicht eine schonende und effektive Entfernung von Tattoos, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen.
Welche Tattoos lassen sich entfernen?
Schwarze, blaue und grüne Tätowierungen – Besonders gut mit dem Rubin-Laser (694 nm) behandelbar
Rote, orange und gelbe Farbpigmente – Bessere Absorption durch den Nd:YAG-Laser (532 nm)
Korrektur von Permanent Make-up (PMU) oder Microblading
Wie funktioniert die Tattooentfernung?
Der Laser gibt ultrakurze Lichtimpulse ab, die die Farbpigmente im Tattoo gezielt zertrümmern. Diese Pigmentfragmente werden dann über das Lymphsystem des Körpers abtransportiert. Je nach Größe, Tiefe und Farbzusammensetzung sind mehrere Sitzungen notwendig.